Deutsche Rentenversicherung

Bewertungen

Die Meinung unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden ist uns wichtig. Ihre Bewertungen helfen uns, die Qualität unserer Klinik kontinuierlich zu verbessern.

Unsere aktuelle Bewertung auf Google

4,2 von 5 Sternen.

in der Gesamtnote.

Auswertung Google-Bewertungen vom 03.07.2025

Hören Sie sich einen Erfahrungsbericht einer Rehabilitandin an

Seit einigen Wochen befindet sich eine Rehabilitandin in der Klinik Lipperland und berichtet auf ihrem You Tube Kanal ausführlich über Ihre guten Erfahrungen.

Hören Sie doch mal rein:

Biggi in Lipperland

Stimmen unserer Rehabilitandinnen & Rehabilitanden


Ich durfte im Mai/Juni 2025 Gast in der Klinik Lipperland sein und habe mich rundum wohl gefühlt.
Vom Empfangspersonal, über die Erstbegleitung zum Zimmer, dem Reinigungspersonal, dem Speisesaal- und Küchenpersonal bis hin zu Therapeuten und Ärzten waren alle wirklich sehr nett und hilfsbereit. Die Organisation kann ich auch wirklich positiv hervorheben. Selbst an stressigen An- und Abreisetagen gab es gute Strukturen, Pläne und Abläufe.

Grundlegende Dinge:

Zimmer: in die Jahre gekommen, aber immer noch sehr gut. Es wird nach und nach renoviert.

Essen: Top! Über üblichem Klinikniveau.

Psychotherapie: Gutes Angebot, aber hier und da noch ausbaufähig. Tolle Entspannungsmethoden und kreative Gruppen.

Physiotherapie: Sehr gut. Vielfältiges Angebot und hervorragendes Personal.
Viele Angebote (Schwimmbad, Sauna, HydroJet..) sind auch nach üblichen Therapiezeiten frei zugänglich.

Lage: Perfekt! Man kann jeden Tag aufs Neue entscheiden, ob man nach dem Programm lieber in die Stadt (Fußweg circa 10 Minuten) oder in die Natur (Fußweg 5 Minuten) mag. Der Kurpark liegt 300m entfernt.

Ich habe die Zeit genossen und würde jeder Zeit wieder diese Klinik besuchen.

Rehabilitandin, Juni 2025

Ich war jetzt 7 Wochen in der Klinik, kann sie echt jedem empfehlen.

Schon bei Ankunft wurde man direkt am Empfang freundlich begrüßt, obwohl echt viele gleichzeitig angekommen sind.
In den ganzen 7 Wochen ist nur 1 Therapie ausgefallen, die aber durch eine andere ersetzt wurde.
Die Zimmer sind zwar nur spartanisch und etwas altbacken eingerichtet, aber wenn man sich zu beschäftigen weiß, ist man eh nur zum schlafen da. (Extrem nervend ist die Lampe am Kopfende)
Alle Angestellten sind wirklich total freundlich und hilfsbereit.
Die Reinigungskraft auf Station 4 war echt super und hat auch jeden morgens mit einem Lächeln begrüßt.
Das Essen ist echt super und hat Dank des Küchen- und Servicepersonals schon fast Hotelcharakter. Im Speisesaal ist es teilweise sehr laut, wenn alle gleichzeitig da sind, vorallem dienstags und mittwochs wenn an- Abreise ist. Da muss man sich dann zu helfen wissen, mit Kopfhörer etc.
Die Sozialberatung konnte mir auch extrem helfen, dass ich mich nicht weiter um die Korrespondenz mit meinem Arbeitgeber kümmern musste, wegen der Wiedereingliederung, das wurde alles von dort übernommen.
Die Physiotherapeuten waren klasse, beim Rückenfit kam man zwar manchmal an seine Grenzen und hat dem Ende entgegen gesehnt, aber Spaß hat es trotzdem gemacht.
Ich hatte vorher noch nie Akupunktur gemacht und konnte es in der Klinik ausprobieren, hätte nie gedacht das man da so runterkommen kann.

Einen ganz besonderen Dank und Lob geht an Frau Wellmann, sie hat mir wirklich geholfen gewisse Sachen in der kurzen Zeit abzuschließen. Da sind eigentlich 5 Sterne zu wenig.

Ich kann auch jedem empfehlen die Waffeln in der Cafeteria zu probieren. 🧇🙂

Gesamtfazit

Zimmer: 3-4 von 5 Sternen
Essen/Service: 5 von 5 (Speisesaal 3,5 von 5)
Physiotherapie/Kurse: 5 von 5
Bäderabteilung: 5 von 5
Freizeitangebote: 5 von 5
Psychotherapie(Einzel und Gruppe): 5+ von 5 🙂

Danke für die letzten 7 Wochen, ich komme gerne bei dem nächsten Burnout wieder.

Rehabilitand, April 2025

Ich war vom 12.02. bis zum 19.03. in der Klinik und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Die Therapeuten und Angestellten waren freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind komfortabel, bis auf die Lampe die etwas zu nah über dem Bett hängt. Man hat einen eigenen Fernseher und ein eigenes Bad auf dem Zimmer. Stabiles WLAN steht kostenfrei zur Verfügung.

Auch als Veganer wurde ich gut verköstigt, morgens und abends gab es Aufstriche die ich essen konnte. Morgens wurden zudem Milchalternativen angeboten, abends gab es immer Salate zusätzlich zum Brot. Auch beim Mittagessen ist man auf mich eingegangen, was ich sehr zu schätzen wusste.

Der Therapieplan war nicht zu voll, aber auch nicht zu leer. Darüber hinaus hatte man auch immer die Chance Angebote abzuwählen die einem nicht zugesagt haben und gegen neue auszutauschen. Abends steht einem das Schwimmbad oder die Sauna zur Verfügung, den MTT-Raum mit Fitnessgeräten kann man fast den ganzen Tag nutzen. Wer es ruhiger mag wird in der Cafeteria immer Gesprächspartner oder jemanden zum Kartenspielen finden.

Praktisch vor der Tür befindet sich der Kurpark, der zum spazieren oder joggen einlädt. Nach einer kurzen Einführung hat man in der Woche täglich um 11 Uhr die Möglichkeit sich der Walking-Gruppe anzuschließen.

Ich habe in der Reha sehr viel gelernt und bin dankbar für die Zeit und die tollen Menschen, die ich dort kennen lernen durfte.

Rehabilitand März 2025

Unsere Qualität ist ausgezeichnet

Qualitätssicherung wird in unserem Haus groß geschrieben. Als Mitglied der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bund nehmen wir unter anderem an externen Qualitätssicherungsprogrammen der Gruppe teil. Wir orientieren uns bei Behandlungen an den Therapiestandards der Deutschen Rentenversicherung Bund und den Leitlinien durch Fachgesellschaften.

Wie wir bei all unseren Angeboten und Behandlungen ein hohes Maß an Qualität sicherstellen und welchem Leitbild wir dabei folgen, können Sie ausführlich auf der Seite Qualität nachlesen.