Deutsche Rentenversicherung

In der psychosomatischen Bewegungstherapie steht das Erleben des eigenen Körpers im Vordergrund. Das Behandlungsziel ist die Verbesserung oder Wiederherstellung von Bewegungsabläufen und vor allem die Freude an den physischen Entfaltungsmöglichkeiten des Körpers. Um dieses Ziel zu erreichen, nehmen Sie nach Absprache und individueller Verordnung durch Ihre Stationsärztin, Ihren Stationsarzt, Ihrer Psychologin oder Ihren Psychologen an den Angeboten der Bewegungstherapie teil. Diese Angebote umfassen allgemeine Bewegungsgruppen, Lauftraining und Nordic-Walking, Aqua-Fitness, Yoga, Qi-Gong, Körper-Balance, Bogenschießen und mehr.

Der Fitnessraum und die Cardio-Geräte stehen Ihnen nach einer individuellen Einweisung sieben Tage die Woche zur freien Verfügung. Das Bewegungsbad ist in der therapiefreien Zeit für Sie geöffnet. 

Wassergymnastik mit Schwimmnudel Quelle: Kasper Jensen Aquagymnastik mit Schwimmnudel